Der Unterweserweg

Der Unterweserweg (gelber Richtungspfeil) von Bremen nach Cuxhaven beginnt am Roland auf dem Bremer Marktplatz und endet am Bahnhof in Cuxhaven

Der Weg wird im Auftrag des Wanderverbands Norddeutschland e.V. auf der gesamten Länge von den Wanderfreunden Bremen e.V. markiert und betreut.

Die Route des „Unterweser-Weges“ lässt den Wanderer das norddeutsche Tiefland östlich der Weser erleben, entlang am Rande des Geestrückens durch eine beeindruckende Marsch- und Moorlandschaft. Weite Flächen dieses Landes würden ohne Eindeichung bei jeder höheren Flut vom Wasser überschwemmt werden.

Der „Unterweser-Weg“ ist rund 155 km lang und ein geübter Wanderer schafft diese Strecke in sechs Tagen. Er sollte sich aber etwas mehr Zeit lassen für Abstecher unterwegs und für Besichtigungen.

Mögliche Etappen:
Etappe 1: Bremer Marktplatz- Blockland- Wümme- Bremen- Vegesack (26 km)
Etappe 2: Bremen- Vegesack- Schwanewede- Meyenburg- Hagen (30 km)
Etappe 3: Hagen- Stotel- Loxstedt (20 km)
Etappe 4: Loxstedt- Sellstedt- Elmlohe- Drangstedt (26 km)
Etappe 5: Drangstedt- Neuenwalde- Nordholz (29 km)
Etappe 6: Nordholz- Berensch- Arensch- Sahlenburg- Duhnen- Cuxhaven (24 km)

Weitere Information zum Unterweserweg
Ausführliche Beschreibung als PDF- Dokument herunter laden
GPX Tracks- Etappen und Gesamtstrecke als ZIP Datei herunterladen